Ziele des Projekts Ruderzentrum Richterswil
Das Projekt Ruderzentrum Richterswil bezweckt, eine moderne und den heutigen Anforderungen entsprechende Infrastruktur für den Rudersport am Zürichsee bereit zu stellen.
Der Seeclub Richterswil (SCR) will mit diesem Projekt das bestehende Bootshaus erneuern und erweitern sowie kleinere Anpassungen an der Umgebung vornehmen. Aus dem bestehenden Bootshaus soll ein Ruderzentrum entstehen, von welchem nicht nur die Mitglieder der Ruderclubs profitieren, sondern auch weitere Kreise.
Mit dem Projekt sollen im Wesentlichen die folgenden Ziele erreicht werden:
-
Anpassung an den aktuellen und künftig zu erwartenden Mitgliederbestand;
-
Verbesserung der Raumanordnung;
-
Energetische Optimierung (wenn möglich Minergie-Standard);
-
Para-Rudern ermöglichen durch behindertengerechten Ausbau;
-
Bau eines Versammlungsraumes, der auch Externen (Vereine, Behörden, Firmen, usw.) für Events zur Verfügung gestellt werden kann.
Das Hornareal am Ufer des Zürichsees soll durch einen architektonisch ansprechenden Bau als Teil des Wassersportzentrums Richterswil aufgewertet werden.
Pläne (Stand Baueingabe)
Projektablauf
Wie es begann
An der Generalversammlung 2011 informierte der damalige Chef Technik vom Seeclub Richterswil, Urs Ulrich, die Mitglieder über den Zustand des Bootshauses und die anstehenden Renovationen und Reparaturen. Es zeigte sich, dass das Bootshaus des Rudervereins in Richterswil nachhaltig saniert werden muss, was entsprechend hohe finanzielle Aufwände nach sich ziehen wird.
Aufgrund einer Umfrage unter den Mitgliedern des Seeclubs Richterswil wurde ein Anforderungskatalog an das Bootshaus erstellt. Es wurde offensichtlich, dass mit einer Sanierung die bestehende Infrastruktur des Ruderclubs am Zürichsee zwar wieder für längere Zeit am Leben erhalten werden könnte, diese aber in keiner Weise die erhebliche Diskrepanz zwischen dem aktuellen Angebot und den formulierten Anforderungen gerecht würde.
An der GV 2016 wurden die beiden Varianten Sanierung und Neu-/Erweiterungsbau präsentiert. Die GV entschied, das Neubau-Projekt weiter zu verfolgen.
Für die Realisierung des Projektes wurde eine Baukommission gebildet.
Sie enthält zwei Subkommissionen: SubKo Bau und SubKo Finanzierung.
Aktueller Projektstand Ruderzentrum Richterswil
Nachdem das Horn vom Kanton an die Gemeinde übertragen wurde, musste die bestehende Konzession durch einen neuen Vertrag zwischen dem Seeclub und der Gemeinde abgelöst werden. Der entsprechende Dienstbarkeitsvertrag wurde im Januar 2022 vom Gemeinderat genehmigt.
Am 2. Juni 2022 hat die Gemeindeversammlung einem Investitionsbeitrag in Höhe von Fr. 950'000 zugestimmt. Damit wurde der Grundstein gelegt, um die nächsten Schritte angehen zu können.
Der Seeclub dankt den Einwohnerinnen und Einwohnern von Richterswil-Samstagern ganz herzlich für die Unterstützung!
Ende Juni 2024 ist das Baugesuch bei der Gemeinde eingereicht und am 2. Juli offiziell publiziert worden.
Nächste Schritte
Insbesondere aufgrund der grossen Bauteuerung besteht die grösste Herausforderung weiterhin darin, die Finanzierung sicherzustellen.
Dank vieler grosszügiger Gönner sind wir jedoch auf gutem Weg.